Die Armut kommt

Einführung des Euro

Der Euro wurde am 1. Januar 1999 eingeführt und damit zur Währung von über 300 Millionen Menschen in Europa. In den ersten drei Jahren war der Euro eine „unsichtbare“ Währung, die nur für Kontoführungszwecke, zum Beispiel für elektronische Zahlungen, verwendet wurde. Das Euro-Bargeld wurde erst am 1. Januar 2002 eingeführt und trat zu unwiderruflich festgelegten Umrechnungskursen an die Stelle der Banknoten und Münzen der nationalen Währungen wie dem belgischen Franc oder der Deutschen Mark.Feste Euro-Umrechnungskurse

Währung
1 40,3399 BEF (Belgische Francs)
1 1,95583 DEM (Deutsche Mark)
1 15,6466 EEK (Estnische Kronen)
1 0,787564 IEP (Irische Pfund)
1 340,750 GRD (Griechische Drachmen)
1 166,386 ESP (Spanische Peseten)
1 6,55957 FRF (Französische Francs)
1 1936,27 ITL (Italienische Lire)
1 0,585274 CYP (Zypern-Pfund)
1 40,3399 LUF (Luxemburgische Francs)
1 0,429300 MTL (Maltesische Lire)
1 2,20371 NLG (Niederländische Gulden)
1 13,7603 ATS (Österreichische Schillinge)
1 200,482 PTE (Portugiesische Escudos)
1 239,640 SIT (Slowenische Tolar)
1 30,1260 SKK (Slowakische Kronen)
1 5,94573 FIM (Finnmark)

Durchsuchen

© 2011 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode